Bäume statt Spielplatz? Protest gegen ÖBB-Pläne in Mödling

Bäume statt Spielplatz? Protest gegen ÖBB-Pläne in Mödling
Dass eine Spiel- und Sportfläche für Baumersatzpflanzungen der Bundesbahnen genutzt wird, will die SPÖ verhindern.

Viergleisig ausgebaut werden soll die Südbahn von Wien-Meidling bis Mödling in den Jahren 2026 bis 2032 (siehe Artikel rechts). Widerstand gegen das Vorhaben gibt es im Bezirk Mödling vor allem durch die Perchtoldsdorfer Bürgerliste. Aktuell fordert man verstärkte Lärmschutzmaßnahmen.

Der Ortsteil Vesperkreuzstraße-Zuckermantel werde besonders betroffen sein, sagt Bürgerlisten-Chefin Gabriele Wladyka. Denn der zusätzliche Bahnhof ,,Brunn Europaring“, der im Zuge des Ausbaus errichtet werden soll, grenze unmittelbar an diesen Ortsteil.

„Ausgerechnet in diesem Bereich soll die Lärmschutzwand nur vier Meter hoch werden“, so Wladyka. Sie mutmaßt, dass dadurch die maximal zulässigen Lärmschutz-Grenzwerte überschritten werden. Und sie vergleicht: „Beim Bahnhof Perchtoldsdorf wird eine neun Meter hohe Lärmschutzwand errichtet. Sogar der Mist beim Wirtschaftshof wird durch eine 6,5-Meter-Wand geschützt.“

Kampf um die Sumpfwiese

Andere Sorgen bereitet der Südbahn-Ausbau unterdessen in Mödling. Dort ist nämlich eine Baumersatzpflanzung der ÖBB geplant. Allerdings ausgerechnet auf einer rund 5.400 Quadratmeter großen Spiel- und Sportfläche, die von den Bundesbahnen im Stadtteil Kolonie zur Verfügung gestellt wird. Die SPÖ hat nun den Kampf für den Erhalt der sogenannten „Sumpfwiese“ aufgenommen, wie Stadtrat Stephan Schimanowa betont.

Alternativvorschlag

Die Bewegungsfläche Felberbrunn – in der Bevölkerung als Sumpfwiese bekannt – stehe seit 1976 Kindern und Jugendlichen zur Verfügung. „Für die Ersatzpflanzungen haben wir einen besseren Vorschlag“, sagt Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler

„Westlich der Bahn in der Guntramsdorferstraße befindet sich ein unversiegeltes Grundstück, das ursprünglich für die Errichtung einer Bahnstation vorgesehen war. Ein Wäldchen zwischen Bahn und Betriebsgebiet wäre als Naherholungsgebiet ideal“.

Bäume statt Spielplatz? Protest gegen ÖBB-Pläne in Mödling

Wird er Protest fruchten?

Man habe den Vorschlag bereits übermittelt. „Wir hoffen auf konstruktive Gespräche, denn es geht um Freiflächen für Kinder und Jugendliche“, so Drechsler.

Kommentare