NÖ: Land unterstützt Errichtung von Feuchtbiotopen

Stephan Pernkopf Wasser
Um Gewässern mehr Raum zu geben, werden acht Projekte zur Errichtung und Renaturierung finanziell gefördert.

Acht Projekte zur Errichtung oder Renaturierung von Feuchtbiotopen werden aus Mitteln des NÖ Landschaftsfonds mit insgesamt knapp 45.000 Euro unterstützt. Damit übernimmt das Land 40 bis 50 Prozent der jeweiligen Projekt-Gesamtkosten.

"Wir geben unseren Gewässern mehr Raum! Das freut die Natur und die Artenvielfalt, kann aber auch bei starken Regenfällen helfen und Wasser zurückhalten. Außerdem sind solche Biotope immer auch willkommene Naherholungsräume für die Menschen", erklärt Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf diese Maßnahme.

Nach Hochwasser: Wasserrückhalt auf naturnahen Flächen wird forciert

Als eine wichtige Schlussfolgerung aus dem Hochwasser 2024 soll in Niederösterreich der Wasserrückhalt auf naturnahen Flächen forciert werden. Unter dem Motto "Den Regentropfen halten, wo er fällt" tragen Feuchtbiotope ganz wesentlich dazu bei, um zwischen extremen Starkregenereignissen und langen Trockenperioden einen Ausgleich zu schaffen und einen stabilen Wasserhaushalt zu gewährleisten. 

Pernkopf: "Wir schauen auf unsere Heimat. Für die beste Zukunft unserer Kinder erhalten wir unsere wunderschöne Natur- und Kulturlandschaft.“

Kommentare