1.500 Euro für Opferschutz: Justizanstalt Sonnberg spendet für "Weissen Ring"

Weisser Ring Hollabrunn Scheckübergabe
Die Justizanstalt Sonnberg feierte ihr 50-Jahr-Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür. Der Erlös von Speis und Trank wurde gespendet.

Die Sonnberger Justizanstalt, eine von zwei im Bezirk Hollabrunn, feierte Ende Mai ihre 50-Jähriges bestehen. Da gab's nicht nur einen Festakt, sondern auch einen Tag der offenen Tür, bei dem Besucher das Gefängnis besichtigen durften. Etwa 600 Besucher folgten dieser Einladung - diese wurden natürlich auch verpflegt.

Der Erlös, der beim Verkauf von Speisen und Getränken zusammengekommen ist, wurde der Organisation "Weisser Ring" gespendet. Anstaltsleiter Florian Hamedinger und sein Stellvertreter Franz Neuteufel, freuten sich, dass sie Obmann Walter Hafner 1.500 Euro überreichen konnten.

1.500 Euro gehen an die Aktion "Glücksanker"

Der "Weisse Ring" ist eine Organisation, die sich seit 1978 für Opfer von Gewaltverbrechen mit verschiedenen Angeboten einsetzt. Hafner, er war Kommandant der Hollabrunner Polizeiinspektion, bedankte sich sehr für die Unterstützung. "Das Geld wird in die Aktion ,Glücksanker' einfließen", erklärte er. Dieses Projekt unterstützt jährlich rund 100 Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr, deren Eltern oder ein Elternteil durch ein Gewaltverbrechen ums Leben kamen.

"Unsere Feier zum Jubiläum verband somit Einblicke in die Arbeit der Justizanstalt mit einem wichtigen sozialen Beitrag, der direkt betroffenen Opfern von Straftaten zugutekommt", ist Hamedinger stolz.

Kommentare