Fünffache Mutter starb bei Unfall: Spendenkonto wurde eingerichtet

Gemeinde Sitzendorf
Die Waldviertlerin, die am Montag tödlich verunglückte, leitete den Kindergarten in Sitzendorf. Mitarbeiter und Kinder werden vom AKUTteam NÖ betreut.

"Mir fehlen die Worte. Mein aufrichtiges Beileid an die Familie", postete eine Facebook-Userin unter der Nachricht, dass eine Frau am Montag bei einem Verkehrsunfall auf der B4 bei Maissau im Bezirk Hollabrunn ihr Leben verloren hat. Für ihre Familie wurde nun ein Spendenkonto eingerichtet.

Die verunglückte Frau lebte in Fuglau (Bezirk Horn), war 42 Jahre alt, Mutter von fünf Kindern und leitete den Kindergarten in Sitzendorf an der Schmida. Die Gemeinde trägt Trauer, schwarze Fahnen sind gehisst. 

Fünffache Mutter mit verbindender Persönlichkeit

„Marlenes Einsatz für den Kindergarten, für die Kinder und ihre Kolleginnen war herzlich und aufrichtig“, beschreibt sie Bürgermeister Florian Hinteregger in stillem Gedenken. Sie habe mit ihrer offenen Art verbindend gewirkt. "Eine Mutter, die Unglaubliches leistete."

"Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit und trauern um einen wunderbaren Menschen."

von Florian Hinteregger

Bürgermeister von Sitzendorf

Mit diesem stillen Gedenken wird auf der Gemeindeseite auf das Spendenkonto AT77 3212 3000 3030 5635 hingewiesen, das vom Elternverein eingerichtet worden ist, um die Familienmitglieder in dieser schweren Zeit finanziell zu unterstützen. „Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit und trauern um einen wunderbaren Menschen“, schreibt Hinteregger weiter. 

Zusammenhalt, um durch schwere Zeit zu kommen

Im Kindergarten geht der Betrieb weiter. "Das AKUTteam Niederösterreich ist weiterhin im Einsatz, um die Mitarbeiter zu unterstützen", sagt der Gemeindechef im KURIER-Gespräch. Auch das Land NÖ mit der Kindergarteninspektorin sei zur Stelle. "Alle helfen mit, damit wir durch diese schwere Zeit kommen."

Zudem gibt es zwei Personen, ebenfalls vom Land NÖ gestellt, die speziell im Umgang mit Trauer geschult sind, die den Betreuerinnen zur Seite stehen, wenn von den Kindern Fragen auftauchen, damit diese gut beantwortet werden können. 

Kommentare