Hollabrunner Festl-Express fuhr mit Vollgas durch den Sommer

Festl-Express Hollabrunn
Sicher und bequem: Der Festl-Express brachte Partygäste im Sommer 2025 zu den beliebtesten Events der Region.

Mit dem Shuttle zum nächsten Festl - das ist das Motto vom "Festl-Express", der Jugendliche im Bezirk Hollabrunn sicher zu ausgewählten Partys bringt - und natürlich auch wieder zurück. Die heurige Saison ist beendet und ein Erfolg: "Die Busse waren – bis auf eine Route – restlos ausgebucht", vermeldet die Leader Region Weinviertel-Manhartsberg in ihrer Bilanz. Das sei ein starkes Zeichen dafür, wie gut das Angebot in der Region angenommen wird.

In den vergangenen drei Jahren hat der Retzer Stadtrat Daniel Wöhrer den Festl-Express mit viel Einsatz und unzähligen Telefonaten – oft am Wochenende und manchmal sogar mitten in der Nacht – organisatorisch begleitet. Auch die Einführung der Digitalisierung und Onlinebuchbarkeit geht auf seine Erfahrung im Tourenmanagement - Windmühle, Erlebniskeller, Weinlesefest - bei der Stadtgemeinde Retz zurück.

Planungen für "Festl-Express" 2026 laufen

„Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht – und es ist einfach schön zu sehen, wenn das Angebot so gut angenommen wird“, sagt Wöhrer. Nun übergibt er das Zepter an die nächste Generation der Jugendgemeinderäte, steht aber im Hintergrund weiterhin gerne mit Rat und Erfahrung zur Seite.

Wie geht’s weiter? Die Planungen für 2026 laufen bereits: Coole, gut besuchte Partys werden – je nach Budget – auch im nächsten Jahr wieder angefahren. 

Das Organisatorenteam mit Renate Mihle, Geschäftsführerin der Leader Region Weinviertel-Manhartsberg, Landtagsabgeordnetem Georg Ecker (Die Grünen) sowie engagierten Jugendgemeinderäten von Hardegg bis Göllersdorf freuen sich schon auf einen festlreichen Sommer 2026. 

Kommentare