Ausparken ging schief: E-Auto krachte gegen Hohenwarther Amtshaus

Unfall Hohenwarth
Am Nationalfeiertag rückte die FF Hohenwarth zu einer Pkw-Bergung aus. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.

Am Nationalfeiertag gingen in Hohenwarth im Bezirk Hollabrunn die Sirenen los: Die Feuerwehrkameraden wurden zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Einsatzort: Das Gemeindeamt.

Ein Elektrofahrzeug war gegen die Außenmauer des Amtsgebäudes geprallt – direkt neben den Fahnenmasten, an dem die Österreichflagge wehte. "Die Fahrzeuginsassen wurden dabei glücklicherweise nicht verletzt“, vermeldet Einsatzleiter Stefan Obritzhauser in dem Bericht der Feuerwehr.

Unfall Hohenwarth

Unfall Hohenwarth

Unfall Hohenwarth

Unfall Hohenwarth

Unfall Hohenwarth

Unfall Hohenwarth

Unfall Hohenwarth

Unfall Hohenwarth

Hochvoltbatterie wurde bei Aufprall nicht beschädigt

Die Kameraden sicherten die Unfallstelle  und errichteten den Brandschutz. Der Pkw wurde und stromlos gemacht. Die Hochvoltbatterie war nicht beschädigt, sodass das Fahrzeug von einer Fachfirma abtransportiert werden konnte. Der Lenker dürfte die Schaltung verwechselt haben: Statt retour auszuparken, ging es vorwärts gegen die Wand. 

Den Einsatz, der etwa eine halbe Stunde dauerte, leitete Obritzhauser gemeinsam mit Lukas Hausdorf. Neben der Hohenwarther Feuerwehr waren auch das Rote Kreuz und die Polizei im Einsatz. 

Kommentare