Spektakulärer Anblick im Weinviertel: Einzelteile der Windräder wurden geliefert

Windpark Gnadendorf-Stronsdorf
Der Windpark Gnadendorf-Stronsdorf im Bezirk Mistelbach nimmt Formen an. Schließlich soll Ende des Jahres hier Strom erzeugt werden.

Wenn ein Windpark neu errichtet wird, dann ist die Anlieferung der Einzelteile der Windräder immer sehenswert. So auch im Bezirk Mistelbach: Seit Februar ist die Baustelle des Windparks Gnadendorf-Stronsdorf in Betrieb. Insgesamt sieben moderne Windkraftanlagen – fünf in Gnadendorf und zwei in Stronsdorf – sollen bereits ab Ende des Jahres rund 26.000 Haushalte mit Ökostrom versorgen. Errichtet wird der Windpark von der EVN Naturkraft.

Nun wurde hier ein wichtiger Meilenstein erreicht: Die Anlieferung der Großkomponenten mit Turmteilen, Gondel, Nabe und Rotorblättern.

Präzisionsarbeit trotz großer Teile

„Auch wenn die EVN Naturkraft bereits 177 Windkraftanlagen betreibt, ist die Anlieferung der großen Anlagenteile für uns immer wieder spannend. Jeder Windpark ist anders und somit auch die Rahmenbedingungen für die Anfahrt der rund 70 Meter langen Rotorblätter“, erklärt EVN-Sprecher Stefan Zach. "Es handelt sich hier zwar um große Teile, das Arbeiten an der Energiezukunft ist aber Präzisionsarbeit“, fasst er den Transport zusammen.

Mit dem Windpark leistet die EVN einen wesentlichen Beitrag zu den Ausbauzielen des Landes und des Unternehmens. Bis 2030 möchte die EVN ihre installierte Windkraftleistung von aktuell rund 500 MW auf 770 MW ausbauen.

Windpark Gnadendorf-Stronsdorf

Die Turmteile, Gondeln, Naben und Rotorblätter für den Windpark Gnadendorf-Stronsdorf wurden angeliefert.

Windpark Gnadendorf-Stronsdorf

Die Turmteile, Gondeln, Naben und Rotorblätter für den Windpark Gnadendorf-Stronsdorf wurden angeliefert.

Windpark Gnadendorf-Stronsdorf

Die Turmteile, Gondeln, Naben und Rotorblätter für den Windpark Gnadendorf-Stronsdorf wurden angeliefert.

Windpark Gnadendorf-Stronsdorf

Die Turmteile, Gondeln, Naben und Rotorblätter für den Windpark Gnadendorf-Stronsdorf wurden angeliefert.

Kommentare