"Ylvie Mühle" im Weinviertel öffnet Tore um "Fest des Lebens" zu feiern

Ylvie bei der Gospelmesse mit den Eltern und Schwester Katharina.
Im August vor neun Jahren änderte sich das Leben von Familie Pfeifer drastisch: Die damals 18-jährige Ylvie hatte einen schweren Autounfall. Sie überlebte, leidet seitdem aber an einem schwerem Schädel-Hirn-Trauma (SHT). Zwei Drittel ihrer Gehirnmasse sind zerstört. Seitdem befindet sie sich in einem apallischen Zustand, der allgemein als Wachkoma bekannt ist.
Ihre Eltern, Harald und Sandra Pfeifer, bangten Wochen lang um das Leben ihrer Tochter. Ihr Schicksal schweißte die Familie enger zusammen, Die Eltern fassten den Beschluss, ihre Tochter selbst zu pflegen - und so entstand schließlich die Vision der "Ylvie Mühle", die in Breitenwaida, einer Katastralgemeinde von Hollabrunn Wirklichkeit wurde: In der ehemaligen Leissermühle können Familien mit ihren SHT-Betroffenen Urlaub machen. Denn die Pfeifers wissen: Wer sich dafür entscheidet, die Pflege selbst zu übernehmen, kann nicht einfach irgendwo Urlaub machen und abschalten.
24. August: "Fest des Lebens" in der Ylvie Mühle
Diese Urlaubseinrichtung ist in Österreich einzigartig: Pflege, als auch ein buntes Urlaubsprogramm sind möglich. Ein buntes Programm gibt es auch am 24. August ab 11 Uhr beim "Fest des Lebens", zu dem die Familie in die Ylvie Mühle einlädt, um die Einrichtung herzuzeigen.
Eröffnet wird das Fest mit einem Dankgottesdienst (11 Uhr), der von Weihbischof Stephan Turnovszky zelebriert und vom Peace & Hope Gospelchor Hollabrunn musikalisch gestaltet wird. Für die musikalische Untermalung des Festes sorgen Art and Music Belinda (12 Uhr), Austrophil (13 Uhr), The Hunter Bros. Project (14.30 Uhr), 4 Glasln hoch (16 Uhr) und Tres Bois (17.30 Uhr). Mittags werden Pizzavariationen und Herzhaftes vom Schwein serviert. Eine Kaffee-Lounge (14 Uhr) sowie ein Heuriger samt Cocktailbar (16 Uhr) ergänzen das bunte Programm. Auf die Kinder wartet eine Hüpfburg.
Kommentare