Unwettereinsatz: Amethyst Welt Maissau wurde überflutet

Starker Regen vor einem Holzgebäude in Maissau.
Das Ausflugsziel im Bezirk Hollabrunn wurde Opfer des Starkregens: 21 Feuerwehrmänner pumpten Stollen aus.
Der Bezirk Hollabrunn blieb von den Unwettern am Montag (21. Juli) weitgehend verschont, die Amethyst-Stadt Maissau wurde aber gestreift: Innerhalb weniger Minuten begann es, sehr stark zu regnen und die Feuerwehrmänner wurden zu ihrem ersten Einsatz gerufen.
„Auspumparbeiten bei der Amethyst Welt“ lautete die Alarmierung. Sofort rückte das Rüstlöschfahrzeug aus, während die restlichen Mitglieder die Unwetter-Rollcontainer im Feuerwehrhaus vorbereiteten.

Vorplatz und Stollen waren unter Wasser

Vor Ort bot sich den Einsatzkräften folgendes Bild: Der Vorplatz des Stollens stand bereits unter Wasser, zudem war es in den Stollen eingetreten. Da der Kanal das Wasser nicht mehr aufnehmen konnte, sammelte sich immer mehr Wasser auf dem Platz, schildert die Feuerwehr.
Eine Gruppe Feuerwehrleute steht vor einem überfluteten Gebäude in Maissau.

Heftige Unwetter streiften Maissau: Die Feuerwehr wurde zu Auspumparbeiten in die Amethyst Welt gerufen.

Zwei Feuerwehrleute stehen auf einem überfluteten Platz vor der Goldwaschanlage Schatzgräberfeld.

Heftige Unwetter streiften Maissau: Die Feuerwehr wurde zu Auspumarbeiten in die Amethystwelt gerufen.

Zwei Feuerwehrleute reinigen den Eingangsbereich einer Goldwaschanlage mit einem Wasserschlauch.

Heftige Unwetter streiften Maissau: Die Feuerwehr wurde zu Auspumparbeiten in die Amethyst Welt gerufen.

Starker Regen vor einem Holzgebäude in Maissau.

Heftige Unwetter streiften Maissau: Die Feuerwehr wurde zu Auspumparbeiten in die Amethyst Welt gerufen.

Ein Feuerwehrmann aus Maissau kehrt Schlamm von einem gepflasterten Platz.

Heftige Unwetter streiften Maissau: Die Feuerwehr wurde zu Auspumparbeiten in die Amethyst Welt gerufen.

Vorsorglich wurden daher gefüllte Sandsäcke mit dem Wechselladefahrzeug an den Einsatzort gebracht. Währenddessen wurde das Kleinlöschfahrzeug in die Bahnstraße entsandt, wo Wasser in einen Keller eingedrungen war. Der Abfluss wurde freigemacht und der Keller gereinigt.

21 Kameraden waren im Einsatz

Als der Regen nachließ, wurde der Platz der Amethystwelt gereinigt und der Stollen ausgewaschen. Somit konnte die Amethyst Welt Maissau am Dienstag (22. Juli) ohne Beschädigungen wieder öffnen. Nach etwa zweieinhalb Stunden war der Einsatz, bei dem 21 Feuerwehrkameraden mit anpackten, vorbei.

Kommentare