NÖ: In Pyhra brauen die Schüler nun ihr eigenes Bier

Biergarten (Symbolbild)
Bierbrauerei an Fachschule Pyhra nahm ihren Betrieb auf und gilt als "einzigartige Kooperation" zwischen Schule und Wirtschaft.

An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra (Bezirk St. Pölten) ist am Sonntag die neue Brauerei der St. Pöltner Genossenschaft "Spitzenbier" in Betrieb gegangen. Laut Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) sollen am Standort nahe der niederösterreichischen Landeshauptstadt künftig etwa 100.000 Liter Gerstensaft gebraut und auch im Ab-Hof-Laden der Schule verkauft werden. Der Göttweiger Abt Patrick Schöder nahm die Segnung der Brauhalle vor.

"Durch die Zusammenarbeit zwischen der Fachschule und der Braugenossenschaft können künftig die Schülerinnen und Schüler des Ausbildungszweigs 'Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnologie' die hohe Kunst des Bierbrauens praxisgerecht lernen", so Teschl-Hofmeister. Dies sei "eine einzigartige Kooperation zwischen einer Bildungseinrichtung und der Wirtschaft mit beiderseitigem Nutzen".

Moderne Technik zur praxisgerechten Bier-Herstellung

Die Fachrichtung "Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnologie" umfasse auch die fachgerechte Herstellung von Getränken, erläuterte LFS-Direktor Josef Sieder. Mit der neuen Brauanlage stehe "moderne Technik zur Verfügung, um die biotechnologisch sachgerechte Herstellung von Bier praxisgerecht zu erlernen". Sieder sprach von einem wichtigen Schritt für die vierjährige Ausbildung, seien viele Absolventen doch als Fachkräfte in der Getränkewirtschaft gefragt. 

Kommentare