Bergrettung im Einsatz: Ehepaar stürzte am Muckenkogel

Zwei Wanderer verließen den markierten Wanderweg am Muckenkogel, stürzten und mussten von der Bergrettung gerettet werden.
Eine Tour am Muckenkogel im Bezirk Lilienfeld endete für zwei über 70-jährige Wanderer schmerzhaft: Die beiden gerieten vom Weg ab, kamen in unwegsames Gelände, wo beide stürzten und sich schwere Kopfverletzungen zuzogen.
Das Ehepaar aus St. Pölten war bei spätsommerlichem Wetter am Freitagnachmittag unterwegs. Dabei stiegen sie über den Jägersteig ab. Im Bereich des Karlsteins verließen sie jedoch den markierten Wanderweg und gelangten in steiles, äußerst unwegsames Schroffengelände. Dort stürzte die Frau (73) über einen Abhang und verletzte sich schwer am Kopf. Ihr Mann (79) rutschte unmittelbar hinter einem Gebüsch aus und hielt sich laut Polizei reflexartig an Ästen fest. Am Fuße eines fast senkrechten und felsdurchsetzten Abhangs sah er die 73-Jährige liegen.
Wanderin hörte Hilferufe
Eine weitere Wanderin, 66 Jahre alt und aus dem Bezirk St. Pölten, hörte Hilferufe, zog den 79-Jährigen auf den Wanderweg zurück und setzte die Rettungskette in Gang. Die Bergrettung Lilienfeld-Freiland rückte aus. Die Frau wurde nach der Erstversorgung vom Notarzthubschrauber „Christophorus 15“ ins Krankenhaus nach Linz geflogen. Den Mann transportierten die Bergretter ins Tal, übergaben ihn zur weiteren Versorgung dem Roten Kreuz Lilienfeld-St. Aegyd, das ihn ins Landesklinikum Lilienfeld brachte.
Kommentare