Südbahnhotel Kultur.Sommer

Das Südbahnhotel war einst eines der exklusivsten Häuser Europas – wenn nicht das exklusivste. Heute werden neue Eigentümer gesucht, die das Gebäude revitalisieren. Derzeit gastiert hier der „Kultur.Sommer“

© Kurier/Gilbert Novy

Chronik Niederösterreich

Neuer Eigentümer will Südbahnhotel am Semmering wieder beleben

Das alt-ehrwürdige, derzeit jedoch im Dornröschenschlaf befindliche Haus soll wieder als Hotel eröffnen.

11/05/2021, 10:10 AM

Immobilienunternehmer Christian Zeller hat laut dem Wirtschaftsmagazin Gewinn das legendäre Grand Hotel am Semmering über seine Privatstiftung gekauft. „Das Südbahnhotel soll wieder als Hotel eröffnen. Dabei wird es einen Fokus auf Kulturveranstaltungen geben“, wird der Unternehmer zitiert. Zum Kaufpreis gab es keine Angaben.

Verkäufer war im Oktober den Angaben zufolge die deutsche Klinik-Bavaria-Gruppe. Für die weitere Planung sei man auch in enger Abstimmung mit dem Land Niederösterreich, um die Tourismusregion Semmering nachhaltig zu stärken, so Zeller.

Luxushotel mit langer Geschichte

Das Hotel war 1882 eröffnet worden und stand bis vor den Zweiten Weltkrieg für altösterreichische Sommerfrische der Luxusklasse. 1976 wurde der Hotelbetrieb eingestellt. Seitdem stand die schlossartige, 18.000 Quadratmeter große Immobilie leer. In den vergangenen Jahren diente das Südbahnhotel in den Sommermonaten als Spielstätte für Kulturveranstaltungen etwa beim „Kultur.Sommer.Semmering“.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Neuer Eigentümer will Südbahnhotel am Semmering wieder beleben | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat