Neue Schule für Sicherheit ersetzt Militärrealgymnasium

Das MilRG wurde aufgelassen
Neues Militärgymnasium in Wiener Neustadt
35.000 Unterschriften, Fahrten vor das Parlament und das Bundeskanzleramt und noch viele Protestaktionen mehr – genutzt hat das alles nichts. Mit den Sparplänen beim Bundesheer läutete Ex-Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) 2014 auch das Ende des Militärrealgymnasiums (MilRG) in Wiener Neustadt ein. Im heurigen Sommer wurde der Schulbetrieb trotz scharfer Proteste endgültig eingestellt.
Nach monatelanger Planungs- und Entwicklungsphase gibt es nun einen Ersatz für das Militärgymnasium. In einer Pressekonferenz am Dienstag wollen der Generalsekretär im österreichischen Verteidigungsministerium, Wolfgang Baumann und der Kommandant der Theresianischen Militärakademie, Karl Pronhagl, die Details zur neuen Bildungseinrichtung bekannt geben.

Protestaktion zur Rettung
Ab kommenden September sollen bereits zwei Klassen der „Berufsbildenden Höheren Schule für Führung und Sicherheit“ in Wiener Neustadt starten. Die Schwerpunkte der fünfjährigen Schule samt Reifeprüfung liegen in den Themen Wirtschaft, Sicherheit und Führungsangelegenheiten.
Kommentare