Lawinengefahr: Skiort Hochkar wird evakuiert

Eine Gruppe von Menschen steht im Schnee vor einem Gebäude.
Rund 100 Personen werden in einem Konvoi gesichert aus dem alpinen Ort ins sichere Tal gebracht.

Wegen der anhaltenden dramatischen Lawinengefahr muss am Montagnachmittag der Skiort Hochkar in den Göstlinger Alpen in Niederösterreich evakuiert werden. Rund 100 Personen werden in einem Konvoi gesichert aus dem alpinen Ort ins sichere Tal gebracht.

Eine verschneite Straße ist mit einem rot-weißen Verbotsschild gesperrt.

Die rund acht Kilometer lange Alpenstraße, die von Lassing auf das Hochkar führt  war wegen der Schneemassen schon in den vergangenen Tagen  gesperrt. Montagfrüh beschloss die örtliche Lawinenkommission, dass  das Skigebiet vollständig geräumt wird. "Rund 100 Personen, das sind Gäste und Personal der Betriebe werden den Ort verlassen", berichtet der Göstlinger Bürgermeister Friedrich Fahrnberger  über die Evakuierung. Auch in den vergangenen Tagen wurden bereits  Personen gesichert ins Tal gebracht. Die Alpenstraße sei stellenweise fünf bis sechs Meter hoch mit Schnee überfrachtet, schildert der Ortschef.

Um die Evakuierung Montag um 14 Uhr durchführen zu können wird  eine einspurige Schneise in die Straße gebaggert und gefräst. Dann werden alle Personen per Konvoi ins Tal gebracht. Fahrnberger: „Die Lawinengefahr ist enorm. Es gilt auch die Sicherheit des Straßendienstes zu gewährleisten.“ Montagvormittag waren vier Radlader eingesetzt um eine Fahrspur auf der Alpenstraße freizubaggern.

Kommentare