„Laufend“ für den guten Zweck: Spendenerfolg beim Wachaumarathon

„Laufend“ für den guten Zweck: Spendenerfolg beim Wachaumarathon
Sportlerinnen und Sportler sind am Sonntag nicht nur für ihre körperliche Ausdauer gelaufen.

5.500 Läuferinnen und Läufer haben beim Wachaumarathon am Sonntag teilgenommen. Trotz der heißen Temperaturen an diesem Spätsommertag haben viele nicht nur sportliche Stärke gezeigt: Im Zuge der Veranstaltung wurden über 6.500 Euro für den Sozialmarkt Krems gesammelt.

Die Spenden konnten von der Caritas der Diözese St. Pölten durch eine Spendenmatte, einem Stand mit Palatschinken und mit dem Einsammeln nicht mehr benötigter Laufkleidung der Sportlerinnen und Sportler generiert werden.

➤ Steigende Teilnehmerzahl: 42,195 Kilometer durch die Wachau

Mit dem Geld sollen Lebensmittel für Leute in der Region finanziert werden. Caritas-Generalsekretär Christoph Riedl freut sich über den Spendenerfolg: „Ich danke allen, die dazu beigetragen haben, dass dieser Wachaumarathon wieder ein voller Erfolg im Sinne der Nächstenliebe war“, betont er.

Das niederösterreichische Laufevent führt die Läuferinnen und Läufer einmal quer durch die Wachau an der Donau.

Kommentare