Kremser Sehenswürdigkeiten leuchten im Oktober in Pink

Das Stadttor von Judenburg ist nachts pink beleuchtet.
Es ist ein Zeichen der Solidarität mit Betroffenen von Brustkrebs. In städtischen Betrieben stehen Spendenboxen für Pink Ribbon.

Die Stadt Krems bestrahlt das Steiner Tor und den Musikpavillon mit rosa Licht. Außerdem werden Spendenaktionen für die österreichische Krebshilfe organisiert.

„Wir unterstützen die Pink Ribbon-Aktion, da wir solidarisch mit allen Patientinnen und Patienten und deren Erkrankung sind. Rasche Hilfe kann Leben retten. Es soll auch an die Wichtigkeit der Mammografie erinnern", sagt Vize-Bürgermeisterin Eva Hollerer (SPÖ).

Ein Pavillon im Park ist mit rosa und gelbem Licht beleuchtet.

Spendenboxen

Den ganzen Monat stehen Spendenboxen im Kremser Rathaus, in der Badearena, in der Stadtbücherei, im museumkrems und im Info-Center von "Kremstourismus".

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Österreich mit fast 5.500 Neuerkrankungen jährlich. Alle Informationen zur Brustkrebsvorsorge und den Spendenaktionen gibt es unter www.pinkribbon.at

Alle Nachrichten aus Krems und der Wachau jeden Freitag im Postfach mit dem KURIER Krems-Newsletter:

Ein Blick durch das Stadttor auf die Altstadt von Steyr, Österreich.

Kommentare