Bezirk Krems: Zwei Schwerverletzte nach Kollision zweier Fahrzeuge

Ein gelber ÖAMTC-Rettungshubschrauber vom Typ „Christophorus 15“ im Flug.
Sie wurden mit Notarzthubschraubern ins Krankenhaus gebracht. Auch eine dritte Person wurde verletzt.

Bereits am Samstagvormittag kam es auf der Bundesstraße 37 bei der Kreuzung in Richtung Marbach im Felde (Bezirk Krems) zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bisher unbekannten Gründen krachten zwei Pkw aufeinander.

Der Aufprall löste einen automatischen E-Call-Alarm aus und die Rettungskräfte wurden alarmiert.

Die alarmierten Feuerwehren konnten rasch Entwarnung geben, denn keine der beteiligten Personen war eingeklemmt. Eine verletzte Person musste allerdings vorsichtig aus dem Wagen befreit werden. 
Nach einem Verkehrsunfall stehen Feuerwehrleute und Sanitäter auf der Straße.

Ein Unfallort mit Rettungswagen, Sanitätern und zwei gelben Rettungshubschraubern.

Einsatzkräfte und ein Rettungshubschrauber sind an einem Unfallort im Einsatz.

Drei Feuerwehrleute reinigen eine Straße mit einem gelben Rettungshubschrauber und einem Feuerwehrauto im Hintergrund.

Ein Autounfall mit Rettungskräften, Krankenwagen und einem gelben Rettungshubschrauber vor Ort.

Einsatzkräfte und Rettungsdienst an einem Unfallort mit beschädigtem Auto und Rettungshubschrauber.

Feuerwehrleute räumen Trümmer auf einer Straße, im Hintergrund ein gelber Rettungshubschrauber.

Ein gelber Rettungshubschrauber mit Sanitätern auf einem Feldweg.

Rettungskräfte stehen mit einer Trage vor einem gelben Rettungshubschrauber.

Ein gelber ÖAMTC-Rettungshubschrauber steht auf einem Feldweg.

Ein gelber Rettungshubschrauber des ÖAMTC mit einem Sanitäter auf einem Feld.

Ein Rettungshubschrauber landet an einer Unfallstelle, wo Feuerwehr und Rettungskräfte im Einsatz sind.

Ein Rettungshubschrauber über einem Unfallort mit Feuerwehr und Rettungsdienst.

Ein Autounfallort mit Rettungskräften, einem beschädigten Van und einem gelben Rettungshubschrauber.

Ein Unfall mit einem beschädigten Lieferwagen und Feuerwehrleuten vor Ort.

Feuerwehrleute räumen nach einem Verkehrsunfall die Straße auf.

Feuerwehrleute begutachten einen Unfall mit einem beschädigten Auto und einem Feuerwehrwagen im Hintergrund.

Laut Aussendung der FF Krems nahm die Autobahnpolizei den Unfall auf, während zwei Notärzte die Verletzten versorgten. Zwei der drei Betroffenen wurden mit den Notarzthubschraubern Christophorus 2 und Christophorus 15 in zwei Unfallkliniken geflogen. Die dritte Patientin, die leichtere Verletzungen erlitten hatte, wurde ins Krankenhaus Zwettl gebracht.

Sicherung der Fahrzeuge

Mithilfe eines Stahlseils zog das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Rastenfeld eines der Wracks zunächst auf den Begleitweg der Bundesstraße. Anschließend wurde auch das zweite Fahrzeug auf den Begleitweg gezogen und dort gesichert abgestellt.
 
Während des Einsatzes war die B37 in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Kommentare