Auto schleudert auf Gegenfahrbahn: Zwei Tote auf der S5 in Grafenegg

Notarztwagen-Schild mit Warnleuchten.
Die 30-jährige Unfalllenkerin besaß laut Polizei keinen Führerschein. Sie und ihr Stiefvater starben bei Frontalzusammenstoß.

Ein Stiefvater (62) und seine Tochter (30) sind am Samstag bei einer Frontalkollision ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich laut Polizei auf der Stockerauer Schnellstraße (S5) im Gemeindegebiet von Grafenegg (Bezirk Krems-Land). Die beiden waren gemeinsam unterwegs und stammten aus Wien. Vier weitere Personen aus Krems wurden bei der Kollision verletzt, darunter zwei Kinder.

Der Zusammenstoß geschah nachdem ein von einer 30-Jährigen in Fahrtrichtung Tulln gelenktes Fahrzeug ins Schleudern gekommen war. Laut Polizei besitzt die Wienerin keinen gültigen Führerschein. Sie kam ins Schleudern und geriet dabei auf die Gegenfahrbahn, dabei prallte sie mit ihrem Wagen seitlich in das entgegenkommende Fahrzeug eines 43-jährigen Mannes aus Krems. Mit ihm im Auto waren seine 41-jährige Ehefrau sowie beiden fünfjährigen Kinder auf der Rückbank. 

Lenkerin und ihr Stiefvater starben am Unfallort

Durch die Wucht des Frontalzusammenstoßes wurde beim Fahrzeug der Wienerin der Motorblock herausgerissen. Das Fahrzeug wurde zum rechten Straßenrand geschleudert und kam auf dem Dach liegen zum Stillstand. Die Unfalllenkerin wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und erlag noch auf der Unfallstelle ihren Verletzungen. Ihr 62-jähriger Stiefvater saß am Beifahrersitz und wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Er konnte von der Feuerwehr geborgen werden, starb aber laut Polizei ebenfalls wenig später.

Das Fahrzeug der entgegenkommenden Familie aus Krems wurde in den Straßengraben geschleudert. Die vier Insassen wurden dabei schwer verletzt und mit dem Notarzt in umliegende Krankenhäuser verbracht.

Drittes Fahrzeug touchierte Motorblock

Ein drittes Fahrzeug war ebenfalls in den Unfall verwickelt: Der Fahrzeuglenker, der hinter der Kremser Familie mit seinem Pkw fuhr, konnte zwar den Unfallautos ausweichen, rammte aber den Motorblock. Der Lenker wurde dabei aber nicht verletzt. 

Die S5 war etwa drei Stunden für den Verkehr gesperrt. 

Kommentare