Schlafmittel-Coup in NÖ: Online-Bekanntschaft raubt Pensionisten aus

Polizisten konnten den Verdächtigen schnappen
Ein 71-jähriger Mann aus dem Raum Klosterneuburg wurde Opfer eines perfiden Vertrauensmissbrauchs – der Täter lernte ihn online kennen, raubte ihn aus und gestand schließlich eine ganze Serie an Delikten.
Was als harmlose Bekanntschaft begann, endete in einem Kriminalfall, der selbst erfahrene Ermittler schockiert hat. Der Pensionist lernte im Mai 2025 über eine Online-Plattform einen 29-jährigen Mann kennen. Anfangs trafen sich die beiden regelmäßig – entweder in der Wiener Wohnung des Pensionisten oder in dessen Haus in Niederösterreich. Doch hinter der vermeintlichen Freundschaft steckte eine eiskalte Betrugsabsicht.
Am Abend des 11. September, gegen 22 Uhr, kam es zur folgenschweren Tat. Der 29-jährige Bekannte verabreichte dem Pensionisten in dessen Haus offenbar ein Schlafmittel, um ihn bewusstlos zu machen.
Nach Wertsachen gesucht
Anschließend begann der Täter, das Gebäude nach Wertsachen zu durchsuchen. Er fand den Schlüssel zum Tresor und erbeutete daraus einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag. Doch damit nicht genug: Er durchwühlte das gesamte Wohnhaus, stahl hochwertige Parfums sowie den Wohnungsschlüssel zur Wiener Adresse des Opfers.
Noch in derselben Nacht fuhr der Täter nach Wien, brach in die Wohnung ein und entwendete dort Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro.
Ermittler spürten Täter auf
Die Spurensicherung übernahm die Kriminalassistenzdienststelle Krems, während das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Raub, in enger Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Klosterneuburg die Ermittlungen leitete. Schließlich gelang es, den Täter zu identifizieren: einen 29-jährigen russischen Staatsbürger.
Wie sich herausstellte, war dies nicht die erste Tat des Mannes. Schon am 27. August 2025 soll er dem Pensionisten einen mittleren vierstelligen Betrag gestohlen haben. Zudem hatte er sich am 1. September 2025 Schmuck im ähnlichen Wert „geliehen“, den er später veruntreute.
Festnahme in Wiener Lokal
Die Staatsanwaltschaft Korneuburg erließ eine Festnahmeanordnung, woraufhin Beamte der Polizeiinspektion Wien-Leopoldgasse am 7. Oktober gegen 16 Uhr in einem Lokal im zweiten Wiener Gemeindebezirk zuschlugen und den Verdächtigen festnahmen.
Bei der anschließenden Einvernahme zeigte sich der Beschuldigte geständig. Er räumte nicht nur die Taten gegen den Pensionisten ein, sondern gestand auch weitere Delikte, darunter einen Betrug und eine Unterschlagung in Graz im Dezember 2023. Dort hatte er sich von einer Bekannten einen mittleren vierstelligen Betrag geliehen – und nie zurückgezahlt.
Der 29-Jährige wurde in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert.
Kommentare