Erster österreichischer Heilwald kann in Göttweig besucht werden

Der Eröffnungsschlüssel des Heilwalds steckt zwischen zwei großen Bäumen im Grünen.
Das 53 Hektar großes Waldareal dient künftig der Erholung und Gesundheitsförderung.

Zusammenfassung

  • Der erste zertifizierte Heilwald in Göttweig bietet auf 53 Hektar Erholung und Bewegung für alle Altersklassen.
  • Therapeutische Behandlungen für chronische Erkrankungen und Erschöpfung sind in der vielfältigen Waldlandschaft geplant.
  • Der Heilwald verbindet wissenschaftliche Forschung und spirituelle Anregungen.

Auf der Suche nach Erholung und Entschleunigung kann künftig dem ersten zertifizierten Heilwald in Göttweig einen Besuch abgestattet werden. Das 53 Hektar große Areal steht 365 Tage im Jahr kostenlos zur Verfügung und soll Menschen aller Altersklassen zu Bewegung sowie Erholung einladen.

Umgeben von 145 Jahre alten Mammutbäumen und einer vielfältigen Waldlandschaft werden künftig auch therapeutische Behandlungen stattfinden – etwa bei chronischen Erkrankungen, psychosomatischen Beschwerden oder Erschöpfung. Mit guter Koordination und der Errichtung eines separierten Gruppentherapieplatzes soll ein geschützter Rahmen für alle Klientinnen und Klienten gewährleistet werden, so eine Sprecherin der IMC Krems.

Forschung trifft Glaube

Der offiziell zertifizierte Heilwald ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems und dem Benediktinerstift Göttweig. Das Projekt basiere auf einem "umfassenden wissenschaftlichen Fundament", gleichzeitig fließe eine spirituelle Dimension mit ein – etwa durch biblisch-christliche Anregungen zum Krafttanken.

46-216140320

Unter anderem wohnte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dem Festakt bei.

Für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeige der  Heilwald, "was möglich ist, wenn Wissenschaft, Kirche, Gemeinde und Land gemeinsam an einem Strang ziehen". 
 

Kommentare