G’schmackiges der Neuen Art

Es tut sich wieder etwas in der Kremser Innenstadt: Wirt Nikolaus Ottenbacher verstärkt die Riege der "ungewöhnlichen" Gastronomie. "Seelenkost"-Biokoch Michael Wölfl macht einen "Food Truck" zur Luxus-Imbissbude. Außerdem lockt Carmen Steingruber fassweise mit flüssigen Genüssen.
"Wir sind kein Kaffee- oder Wirtshaus, das können andere besser", sagt Nikolaus Ottenbacher, der vor wenigen Wochen am Pfarrplatz 3 gemeinsam mit Andrea Pscheid ein Ecklokal eröffnet hat. Das heißt "Woracziczky", und passt – wie der Name – in keine Schublade: Die Gastronomie konzentriert sich auf ein Tagesgericht oder kleine Imbisse wie Schweinsbratenweckerl mit Kren. Man verkauft gleichzeitig skandinavische Wohnungsdekoration und Feinkostprodukte. Das alles soll aber nicht Hauptzweck der Übung sein: "Uns geht es darum, dass Leute zusammen kommen", erklärt Andrea. Zu diesem Zweck gibt es einen großen Tisch, an dem alle gemeinsam essen. "Da sorge ich schon fürs Gespräch", sagt Andrea zwinkernd.

Seelenkost
Sechs mal pro Woche kocht Michael Wölfl Biomenüs mit je einer Hauptspeise in vegan, vegetarisch oder mit Fleisch. Die bietet er im Lieferservice an. Seit Kurzem ist das Angebot öffentlich sichtbar: Beispielsweise heute am Dreifaltigkeitsplatz, wo er neuerdings mit seinem Food Truck steht. Nun sucht er in guter Frequenzlage ein Lokal als Abholpunkt und Plätze im Raum Krems, auf denen er den Food Truck aufstellen kann.
Fassbar
In der Oberen Landstraße bietet Carmen Steingruber seit September feine Öle, Essig, Whisky oder Säfte direkt aus Steinkrügen oder Holzfässern zum Verkauf an. Natürlich auch in kleinen Mengen. "Die meisten Produkte kommen aus dem Bodensee-Raum, einiges aber auch aus Niederösterreich", erklärt die "vom Fass"-Inhaberin. Die Bio-Säfte sollen auch dazu beitragen, dass die Streuobstwiesen am Bodensee wieder gepflegt und genutzt werden. Vor dem Kauf kann man die Produkte verkosten und gezielt auswählen.
Kommentare