Große Trauer über Tod eines beliebten Pfarrers

Pfarrer Christoph Mayrhofer bei seiner Installierung im Septmeber 2021 in Kilb
Es war ein festlicher Sonntag am 12. September 2021, als in der Pfarrgemeinde Kilb im Bezirk Melk die Bevölkerung mit dem Benediktinerpater Christoph Mayrhofer den neuen Pfarrer mit einem großen Fest empfing. Nun herrschen aber Schock und Trauer in Kilb, aber auch im Stift Göttweig sowie in zahlreichen anderen Pfarren, bei den Feuerwehren und bei vielen Freunden Mayrhofers. Am Samstag ist der beliebte 55-jährige Geistliche und Feuerwehrkurat nach schwerer Krankheit gestorben.

Pater Christoph Mayrhofer wirkte auch als Bezirksfeuerwehrkurat
„Tief bestürzt und völlig fassungslos müssen wir voller Trauer leider bekannt geben, dass unser lieber und geschätzter Mitbruder Pater Christoph Mayrhofer OSB heute verstorben ist.“ Mit dieser ersten Botschaft gaben die Göttweiger Benediktiner den Tod des Mitbruders bekannt.
Weiters wurde vom Stift eine Predigt des Pfarrers aus seiner Zeit, als er interimistisch im Jahr 2021 die Pfarre Krems-St.Paul als Provisor führte, veröffentlicht. Das Schicksal von Hiob, der trotz Krankheit die Gottestreue hielt, war das Thema.

Verstarb am Samstag: Pater Christoph Mayrhofer
Als sehr zugänglicher und erfahrener Geistlicher war Mayrhofer in zahlreichen Betreuungsfeldern des Benediktinerstifts Göttweigs immer willkommen und erfolgreich. Er wirkte als Prior des Stifts, war unter anderem als Pfarrer in St. Veit an der Gölsen und Schwarzenbach eingesetzt.
Als aktives Feuerwehrmitglied war er als ausgebildetes Feuerwehrpeer tätig. Dazu gehört die Betreuung der Feuerwehrleute nach besonders belastenden Einsätzen. In Hernstein im Bezirk Baden geboren, feierte Mayrhofer im Vorjahr das silberne Priesterjubiläum. Er war 1987 ins Kloster eingetreten und legte 1994 das Ordensgelübde ab.Wann Pater Christoph beigesetzt wird, wurde vom Stift Göttweig bislang noch nicht bekanntgegeben.
Kommentare