Großbrand auf Schrottplatz in Laxenburg: Schwierige Löscharbeiten

Feuerwehrleute bekämpfen einen Brand auf einem Schrottplatz mit zwei Kranen.
Brand musste mit Atemschutz bekämpft werden, Metallteile erwiesen sich als schwierig zu löschen; mehrere Feuerwehren im Einsatz,

Die Rauchwolke war Mittwochabend weit über Laxenburg hinaus zu sehen. Auf einem Schrottplatz hatten Metallteile Feuer gefangen, die Brandursache war bis dato noch ungeklärt.

Sieben Freiwillige Feuerwehren mit mehr als 100 Mitgliedern aus dem Bezirk Mödling standen auf dem Firmengelände direkt neben der Südautobahn A2 im Einsatz. Auf dem Areal brannte ein Schrotthaufen mit ca. 1.000 m² Fläche. Die Brandbekämpfung erfolgt über zwei Hubrettungsgeräte, mit Wasserwerfern und mehreren Löschleitungen – die Feuerwehrleute trugen dabei Atemschutz.

Feuerwehrleute löschen einen Brand auf einem Schrottplatz mit einem Kran im Hintergrund.

Ein Feuerwehrauto steht vor einer Industrieanlage, aus der dichter Rauch aufsteigt.

Feuerwehrleute bekämpfen einen Brand auf einem Schrottplatz mit Drehleitern.

Ein Feuerwehrauto löscht einen Brand mit einer Drehleiter und großem Rauchaufkommen.

Drohne mit Kamera im Einsatz

Mit zwei Greifbaggern wurde das Material abgetragen, um danach von der Feuerwehr gelöscht zu werden. Am Ort des Geschehens waren auch ein Atemluftcontainer zum Befüllen der Atemluftflaschen und eine Drohne mit Wärmebildkamera für die Lageführung im Einsatz.

Kommentare