Frankenfels: Autoüberschlag im Kolangerbach endet glimpflich

Zwei Feuerwehrleute bergen ein Auto, das kopfüber in einem verschneiten Bach liegt.
Die beiden Autoinsassen blieben unverletzt. Das Auto überschlug sich und kam am Dach zu liegen.

Am Samstagmorgen wurden die Freiwilligen Feuerwehren in Frankenfels, Weißenburg und Kirchberg an der Pielach alarmiert, weil ein Auto in der Ödrotte von der Fahrbahn abkam. Es stürzte folglich in den Kolangerbach und kam dort schließlich am Dach zu liegen.

Glück im Unglück hatten die beiden sich im Fahrzeug befindlichen Personen: Sie konnten sich selbständig aus dem Unfallfahrzeug befreien. Kurz nach dem Eintreffen des Einsatzleiters an der Unfallstelle konnte deshalb Entwarnung gegeben und der Einsatz der unterstützenden Einsatzkräfte widerrufen werden. 

Die beiden Pkw-Insassen wurden in weiterer Folge vom ASBÖ-Frankenfels und einem Arzt der FF Kirchberg an der Pielach versorgt, wie die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels in einer Aussendung mitteilte. Sie sollen keine nennenswerten Verletzungen von dem Unfall davongetragen haben, heißt es weiter.

Mit Kranfahrzeug geborgen

Das verunfallte Fahrzeug konnte mithilfe eines Kranfahrzeugs der FF Kirchberg geborgen werden. Der schwer beschädigte Pkw wurde an einem gesicherten Ort abgestellt.

Die Fahrzeugbergung selbst wurde unter Zuhilfenahme des Kranfahrzeuges der FF Kirchberg vorgenommen. Das schwer beschädigte Unfallfahrzeug wurde an einem gesicherten Ort abgestellt.

Die FF Frankenfels stand mit 4 Fahrzeugen und 18 Mitgliedern rund eineinhalb Stunden im Einsatz. 

Kommentare