NÖ: Fünf Feuerwehren bekämpften Dachstuhlbrand

Einsatzobjekt befand sich im Stadtgebiet von Laa/Thaya
Feuerwehrsirenen holten am frühen Freitagmorgen die Einsatzkräfte in der Region von Laa an der Thaya im Weinviertel aus den Betten. Um 3.34 Uhr wurden fünf Feuerwehren zum Brand eines Dachstuhls in der Stadt Laa beordert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen sowohl der Dachstuhl eines Wohngebäudes als auch ein angrenzendes Nebengebäude bereits in Vollbrand. Daher wurde die Alarmstufe von B2 auf B3 erhöht, um zusätzliche Einsatzkräfte und Fahrzeuge nachzualarmieren.

Fünf Feuerwehren standen im Einsatz.
Der direkte Zugang zum Brandobjekt erwies sich für die Feuerwehrleute als schwierig, weshalb sie sich über das Nebengebäude Zutritt verschaffen mussten.

Neun Atemschutztrupps arbeiteten unter schwierigsten Bedingungen daran, das Feuer unter Kontrolle zu bringen.
Insgesamt waren die fünf Feuerwehren mit 84 Feuerwehrmitgliedern und neun Fahrzeugen im Einsatz. Neun Atemschutztrupps arbeiteten unter schwierigsten Bedingungen daran, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Dank des gezielten und koordinierten Vorgehens konnte man ein Übergreifen der Flammen auf die benachbarten Gebäude erfolgreich verhindern, berichtet die Feuerwehr Laa/Thaya.

Gegen 7 Uhr in der Früh konnte schließlich "Brand Aus“ gegeben werden.
Gegen 7 Uhr in der Früh konnte schließlich "Brand Aus“ gegeben werden. Anschließend wurden noch mithilfe einer Wärmebildkamera verbliebene Glutnester aufgespürt und gelöscht. Das Rote Kreuz befand sich ebenfalls am Einsatzort. Zum Glück wurden aber weder Menschen noch Tiere verletzt.
Kommentare