Die 78 Melker Feuerwehren haben neuen Bezirkschef

Der neue Melker Bezirkskommandant Manfred Babinger (l.) mit Landeskommandant Dietmar Fahrafellner und dem scheidenden Bezirckschef Roman Thennemayer
Mit dem im Landesführungsstab des NÖ Feuerwehrverbandes aktiven Feuerwehrkommandanten von Brunnwiesen (Gemeinde Ruprechtshofen), Manfred Babinger, wurde am Wochenende der neue Melker Bezirksfeuerwehrkommandant gewählt.
Im Feuerwehrhaus seiner Wehr Hürm wurde neben der Neuwahl auch der bisherige Bezirkschef Roman Thennemayer, der das Amt altersbedingt zurücklegte, feierlich verabschiedet. Er war seit 2016 an der Spitze des Melker Bezirksfeuerwehrwesens.

Der bisherige stellvertretende Bezirkskommandant Anton Jaunecker bleibt an der Seite des neuen Bezirkschefs Babinger
Oberbrandrat Babinger ist seit 35 Jahren bei der FF Brunnwiesen aktiv. Seit 2011 ist er dort der Kommandant. Dem Abschnitt Mank stand er als Abschnittskommandant vor, zudem ist Babinger der stellvertretende Kommandant des Katastrophenhilfsdienstes im Bezirk Melk, der mit der Hochwasserkatastrophe im September des Vorjahres außerordentlich gefordert war.
Dem neuen Feuerwehrbezirkschef stehen weiterhin, wie schon Thennemayer, Brandrat Anton Jaunecker als Stellvertreter und Engelbert Gundacker als Verwalter im Bezirkskommando zur Seite.
Kommentare