Florianifeier in St. Pölten: Feuerwehr und Gemeinschaft im Rampenlicht

Großes Florianifest
In der Glanzstoffhalle in St. Pölten luden die Einsatzkräfte zu einer großen Feier. Einige Persönlichkeiten wurden auch ausgezeichnet.

Wo früher mächtige Turbinen ratterten, wurde nun Gemeinschaft großgeschrieben: In der Glanzstoffhalle in St. Pölten lud der NÖ Landesfeuerwehrverband zur festlichen Florianifeier.

Zwischen Schaltpulten, Laufkränen und dampfnostalgischem Flair wurde eine Florianimesse gefeiert.

Landesfeuerwehrkurat Pater Stephan Holpfer predigte mit einem Augenzwinkern: Neben der digitalen LEA-App zur Alarmierung brauche es auch eine "Christus-App" – eine Verbindung von Herz zu Herz, ganz ohne Funkloch, sagte er.

Feuerwehrchef Dietmar Fahrafellner durfte aber auch Persönlichkeiten außerhalb des Löschwesens begrüßen, einige wurden auch ausgezeichnet: ORF-Landesdirektor Alexander Hofer und Landesamtsdirektor Werner Trock bekamen die Florianiplakette in Bronze, Silber gab es für Sparkassen-Vorstand Helge Haslinger – und das Verdienstzeichen für Militärkommandanten Georg Härtinger. „Die Feuerwehr ist das Rückgrat der Sicherheit“, betonte auch ÖVP-Landesvize Stephan Pernkopf.

Regionale Köstlichkeiten

Zum Ausklang wurde nicht gelöscht, sondern genossen: Der prämierte Florianiwein 2025 wurde ausgeschenkt, begleitet von regionalen Köstlichkeiten des Feuerwehr-Versorgungsdienstes. 

Kommentare