Ein Toter nach Wohnhausbrand in Landegg in NÖ
Am Sonntagmorgen, kurz nach 5.30 Uhr, wurden die Feuerwehren aus Landegg, Pottendorf, Wampersdorf, Siegersdorf und Schranawand (NÖ) zu einem Großeinsatz alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Haus in Landegg bereits in Vollbrand.
Eine Pensionistin (71) konnte sich rechtzeitig aus dem brennenden Gebäude retten und bei Nachbarn Hilfe holen, die umgehend die Feuerwehr verständigten.
Trotz der raschen Löscharbeiten der Einsatzkräfte konnte der gehbehinderte Lebensgefährte nicht mehr gerettet werden. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.
Die Frau wurde vom Roten Kreuz mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da zahlreiche Jalousien erst aufgebrochen werden mussten, um an den Brandherd im Inneren des Hauses zu gelangen.
Die Brandursache ist derzeit noch unklar.
Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Abteilung Brand-, Sprengstoff- und Explosionsdelikte, hat die Ermittlungen aufgenommen.
Kommentare