Ebreichsdorf bewirbt sich als Austragungsort für Song Contest

Pferde galoppieren auf einer Rennbahn vor einer Zuschauertribüne.
Auch im Bezirk Baden hat sich nun eine Location als Austragungsort für den Eurovision Song Contest beworben.

Nach dem diesjährigen Sieg Österreichs beim Eurovisions Song Contest haben sich bereits mehrere Städte als Austragungsort für das Event im kommenden Jahr beworben.

Nun brachte sich auch Ebreichsdorf (Bezirk Baden) ins Spiel. Luke Comer, der im Jänner das Magna Racino übernommen hat und es mittlerweile unter dem Namen Comer City betreibt, würde das Großevent im nächsten Jahr gerne beherbergen. In einer Aussendung bezeichnete er den Austragungsort mit einer geplanten Kapazität von 20.000 Sitzplätzen als „ideal“. 

Auch für Public Viewing sei die Comer City prädestiniert, so der Betreiber. Die Anreise durch die Nähe zu Wien und zum Flughafen unkompliziert. 

Neben Ebreichsdorf haben sich unter anderem auch schon Wien, Innsbruck oder Oberwart um die Austragung des Song Contests beworben. Es gibt aber auch innerhalb Niederösterreichs einen direkten Konkurrenten, St. Pölten.

Kommentare