Das Stift Geras hat mit Norbert Mario Lesovský einen neuen Abt

Das Stift Geras hat mit Norbert Mario Lesovsky einen neuen Abt.
Lesovský ist der 58. Abt des Waldviertler Stifts. Der 66-Jährige wurde für neun Jahre bestellt.

Das Prämonstratenserstift Geras hat am Donnerstag einen neuen Abt („Prälaten“) gewählt. Unter dem Vorsitz des Generalabtes Jos Wouters aus Rom und des Vikars der deutschsprachigen Zirkarie, Prälat Leopold Baumberger, Abt des Stiftes Wilten in Innsbruck, hat das Kapitel der Prämonstratenserchorherren Norbert Mario Lesovsky auf neun Jahre zum 58. Abt des Stiftes Geras gewählt. Er löst damit Prälat Conrad Kurt Müller ab, der das Amt seit 2020 innehatte.

In einer Aussendung hielt das Stift fest: „Wir danken von Herzen allen, die uns bisher in Gebet und vielfältiger Unterstützung begleitet haben, und wir bitten darum, diese Verbundenheit mit unserem neuen Abt und unserem ganzen Konvent auch weiterhin zu pflegen.“

Die Prämonstratenser leben nach dem Vorbild und der Regel des hl. Augustinus. Der Orden wurde 1120/21 vom hl. Norbert von Xanten in Prémontré (daher der Name „Prämonstratenser“) bei Laon in Nordfrankreich gegründet. Das Stift Geras wurde um 1135 gegründet.

Geistlicher Anker im Waldviertel

Gratulationen kamen von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Stift Geras sei ein „wichtiger geistlicher und kultureller Anker im Waldviertel“ und ein „Ort, an dem Glaube, Kultur und Gemeinschaft gelebt werden“. Die Landeshauptfrau hob die „gute Zusammenarbeit“ zwischen dem Land NÖ und seinen geistlichen Einrichtungen hervor. Die Stifte, Klöster und Kirchen seien „Teil unseres kulturellen Erbes“, die es zu erhalten und für kommende Generationen lebendig und zugänglich zu machen gelte.

Kommentare