Dachstuhl in Flammen: Feuerwehr musste Hausdach öffnen
Ein aufmerksamer Anrainer konnte am Sonntagabend in Senftenberg (Bezirk Krems) Schlimmeres verhindern. Wie die Feuerwehr Krems berichtet, dürfte der Nachbar eine aus dem Dach eines Einfamilienhauses aufsteigende Rauchwolke bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert haben.
Mehrere Fahrzeuge der alarmierten Feuerwehren rückten aus, darunter Löschmannschaften aus Senftenberg, Imbach, Priel, Stratzing und Droß. Verletzt wurde niemand, präventiv war jedoch das Rote Kreuz mit mehreren Rettungswagen ebenfalls im Einsatz.
Dach mit Motorsäge geöffnet
Vor Ort sei rasch deutlich geworden, dass es sich um einen Kabelbrand im Dachinneren handle, so die FF Krems. Um die Flammen nicht nur im Inneren, sondern ebenfalls von Außen löschen zu können, wurde das Dach mittels Motorsäge und Einreißhaken großflächig geöffnet.
Das Dach wurde mittels Motorsäge geöffnet.
Nachdem der Brand unter Kontrolle gebracht werden konnte, begannen die Aufräumarbeiten. Um das Dach behelfsmäßig abzudecken, wurde eine große Plane genutzt. Gegen 21 Uhr war der Einsatz zu Ende.
Kommentare