Angelobung am Sportplatz: Militärmusik NÖ gewinnt 37 neue Mitglieder

Heer feierte in Karlstetten
Das Bundesheer darf sich über neue Musiker freuen, die Zeremonie fand dieser Tage in Karlstetten statt.

Am vergangenen Freitag wurde der Sportplatz der Marktgemeinde Karlstetten im Bezirk St. Pölten zum Schauplatz einer feierlichen Angelobung. 

Rund 37 Rekruten, darunter acht Frauen, des Militärkommandos Niederösterreich legten in Anwesenheit von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich ab.

Unter den zahlreichen Fest- und Ehrengästen betonte Ministerin Tanner die Bedeutung dieses Tages: 
"Die Angelobung ist ein bedeutender Moment im Leben jedes Soldaten. Besonders freut mich, dass sie künftig als Militärmusiker nicht nur militärische Aufgaben übernehmen, sondern auch als kulturelle Botschafter des Bundesheeres wirken werden. Ich danke ihnen und ihren Familien für dieses starke Zeichen des Engagements und der Verantwortung."

Militärmusik auf einem großen Platz

Großer Zapfenstreich bei der Angelobung

Die Rekruten hatten zuvor ihre Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen und beginnen nun ihren Dienst als Militärmusiker. Ab September 2025 werden sie in der Militärmusik Niederösterreich eingesetzt. Die Zeremonie selbst wurde musikalisch von der Militärmusik umrahmt und mit dem Großen Zapfenstreich feierlich beschlossen.

Kommentare