Wechsel an der Spitze: Kommandoübernahme im Jägerbataillon 12 in NÖ

46-216002553
Der infanteristischer Kampfverband hat einen neuen Chef, Ministerin Klaudia Tanner gratulierte.

Am Donnerstag wurde in der Ostarrichi-Kaserne in Amstetten das Kommando über das Jägerbataillon 12 übergeben: Oberstleutnant des Generalstabsdienstes Christoph Göd übertrug die Fahne – und damit symbolisch das Kommando – an Oberstleutnant Gregor Richter.

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) dankte bei der Zeremonie dem scheidenden Kommandanten: „Oberstleutnant Göd hat das Bataillon vorbildlich geführt. Oberstleutnant Richter übernimmt nun die Verantwortung für eine der zentralen Einheiten unseres Heeres. Ich wünsche beiden viel Soldatenglück.“

Richter blickt auf eine lange Karriere im Bundesheer zurück. Der gebürtige Linzer startete 1999 seine militärische Laufbahn in Kufstein

Ausbildung in Großbritannien

Nach verschiedenen Verwendungen in der Truppe und als Kompaniekommandant war er über zehn Jahre als Lehroffizier an der Jägerschule tätig – zuletzt als Hauptlehroffizier für Sonderausbildungen an der Heerestruppenschule. Nun kehrt er an die Spitze des Jägerbataillons 12 zurück, dem er bereits als Kompaniekommandant gedient hat.

Sein Vorgänger stammt aus Baden und ist seit 2008 Offizier des Bundesheeres. Nach mehreren Jahren bei der Aufklärungstruppe absolvierte er den Generalstabslehrgang und zuletzt eine internationale Ausbildung in Großbritannien. Seit September 2024 hatte er das Kommando über das Jägerbataillon 12 inne.

Kommentare