160 Feuerwehrleute waren im Bezirk Amstetten im Löscheinsatz

160 Feuerwehrleute waren im Bezirk Amstetten im Löscheinsatz
Ein landwirtschaftliches Objekt war nach Angaben des Bezirkskommandos in Brand gestanden.

Zusammenfassung

  • 160 Feuerwehrleute im Bezirk Amstetten bekämpften einen Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt.
  • Der Wohnbereich wurde geschützt, Menschen und Tiere blieben unverletzt.
  • Die Nachlöscharbeiten sollten bis in die Mittagsstunden andauern, da Stroh abgeräumt und gelöscht werden musste.

160 Feuerwehrleute sind am Sonntag in St. Pantaleon-Erla (Bezirk Amstetten) zum Löscheinsatz ausgerückt.

160 Feuerwehrleute waren im Bezirk Amstetten im Löscheinsatz

Ein landwirtschaftliches Objekt war nach Angaben des Bezirkskommandos in Brand gestanden.

160 Feuerwehrleute waren im Bezirk Amstetten im Löscheinsatz

Nachlöscharbeiten werden lange dauern

Der Wohnbereich wurde geschützt, das betroffene Objekt jedoch stark in Mitleidenschaft gezogen. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden.

Der Alarm für elf Feuerwehren war gegen 1.00 Uhr ausgelöst worden. Die starke Rauchentwicklung machte das Vorgehen etlicher Atemschutztrupps erforderlich. Auch musste Stroh mühsam abgeräumt und abgelöscht werden. Nachlöscharbeiten sollten laut Einsatzleiter Thomas Haslinger bis in die Mittagsstunden andauern.

Kommentare