Vorsicht! Betrüger im Namen der Stadtgemeinde Mödling auf Datenfang

Vorsicht! Betrüger im Namen der Stadtgemeinde Mödling auf Datenfang
Phishing-Mails wurden über Computer aus dem Gemeindeamt versandt. Appell an Empfänger, keine Daten einzugeben.

Im Namen der Stadtgemeinde Mödling wurden von Sonntag Mittag bis Montag Vormittag sogenannte Phishing-Mails in Umlauf gebracht. Die Gemeinde appelliert an alle Empfänger, diese E-Mails sofort zu löschen. Der Angriff konnte mittlerweile gestoppt werden.

Als Absenderin der betrügerischen Mails mit dem Betreff „Stadtgemeinde Mödling hat Datei mit ihnen geteilt“ scheint eine Mitarbeiterin des Rathauses auf. Darin werden die Empfänger aufgefordert, ein Dokument im Anhang zu öffnen. Die Gemeinde warnt, diesen Link keinesfalls anzuklicken und auch keine Zugangsdaten einzugeben. 

"Kein Hackerangriff"

Man habe inzwischen jenen Computer im Rathaus identifiziert, über den die Betrüger an die danach kontaktierten E-Mail-Adressen gelangt sind, sagte eine Sprecherin der Stadtgemeinde am Montag. Der Angriff sei gestoppt worden. Unklar ist allerdings, wie viele E-Mails insgesamt verschickt wurden. "Wichtig ist, es wurde kein Server der Gemeinde gehackt, keine Daten gestohlen."

Einem solchen Angriff war erst vor rund einer Woche die benachbarte Gemeinde Maria Enzersdorf zum Opfer gefallen. Hier hatten unbekannte Hacker die Kontrolle über die Server der Gemeinde übernommen, der EDV-Betrieb war stark eingeschränkt.

Bei sogenannten Phishing-Mails handelt es sich um betrügerische Zusendungen, die oft von vertrauenswürdig klingenden Adressen verschickt werden. Empfänger werden dann etwa dazu aufgerufen, persönliche Informationen Preis zu geben, wie Zugangsdaten.

Kommentare