Vom Wetter überrascht: Unterkühlte Frau am Schneeberg gerettet

Vom Wetter überrascht: Unterkühlte Frau am Schneeberg gerettet
Bergrettung Reichenau rettete 42-Jährige, die vom Starkregen am Schneeberg überrascht wurde.

Der Mai war bislang ruhig im Einsatzgebiet der Bergrettung Reichenau - nur drei Einsätze waren bislang zu verzeichnen. Am Freitag wurde es wieder ernst. Denn gegen 11 Uhr schlug eine 42-Jährige aus dem Bezirk Neunkirchen bei der Bergrettung Alarm. 

Sie war auf einer Wanderung auf dem Schneeberg von der Schutzhütte Baumgartner aus gestartet und wollte zum Naturfreundehaus Knofeleben. Im Zuge der Wanderung setzten jedoch körperliche Probleme ein, auch schlug das Wetter auf kräftigen Regen um.

Rettungsaktion am Schneeberg: Frau unterkühlt aufgefunden

Schließlich war die Frau laut Auskunft der Bergrettung Reichenau zu erschöpft, um alleine weiterzugehen. Witterungsbedingt war eine Bergung aus der Luft nicht möglich, sodass Hüttenwirt und Bergretter Marco Auer von der Knofeleben zusammen mit einem weiteren Bergretter, der in der Nähe war, zum Wassersteig zustieg. 

Parallel wurde eine Bergemannschaft im Tal zusammengezogen, die gemeinsam mit der Alpinpolizei zum Naturfreundehaus auf der Knofeleben fuhr, um der Frau zu Hilfe zu eilen. 

Allerdings konnte sie vom Voraustrupp am Wassersteig, dem Verbindungsweg zw. Krummbachsattel und Knofeleben nicht angetroffen werden - die Suche ging demnach mit einem Abstieg in den Krummbachgraben weiter. 

Dort konnte die unterkühlte 42-Jährige schließlich angetroffen und erst versorgt werden. Im Anschluss begann man mit dem Aufstieg zur Hütte. Die Niederösterreicherin wurde mit warmen Getränken und Decken versorgt, dann konnte der restliche Weg zur Hütte fortgesetzt werden, von wo es mit dem Auto zum Ausgangspunkt der Tour ging.

Die Bergretter warnen: "Die Witterung ist seit Tagen warm, jedoch sehr unbeständig. Dabei ist auf entsprechende Kleidung wie Regenschutz und feste Schuhe zu achten. Selbst bei über 15-20 Grad kühlt der Körper sehr rasch aus."

Kommentare