Attacke auf FPÖ-Bezirksbüro: Unbekannte warfen in Amstetten mit Eiern

Ungustiöse Eierspeis am Fenster des blauen Parteilokals.
Obwohl die Lokalpolitik in Amstetten in die traditionelle Sommerruhe geglitten ist, herrscht dort nach einem ungustiösen Zwischenfall Aufregung. Am Sonntag haben vorerst unbekannte Täter ein Fenster der FPÖ-Bezirkszentrale in der Amstettener Innenstadt mit Eiern beworfen. Die Attacke bekam ein FPÖ-Gemeinderat, der sich im Büro aufhielt, live mit. Die Polizei wurde eingeschaltet.
Die Angriffe auf die blaue Parteizentrale war der Anlass für etliche sehr erzürnte Stellungnahmen und Aussendungen von FPÖ-Repräsentanten am Sonntagabend. Ohne es vorerst wirklich belegen zu können, wurde ein linker Hassangriff auf die FPÖ angeprangert.

Fenster des FPÖ-Parteibüros.
Sogar FPÖ-Landesparteichef und LH-Stellvertreter Udo Landbauer kommentierte den Fall erbost und forderte "harte Strafen für demokratieverachtende Chaoten".
Gezielter Angriff
Landbauer weiters: "Die Eier-Attacke und somit die Sachbeschädigung der Bezirksparteizentrale Amstetten ist einfach nur unterirdisch. Mit Eiern auf Büros zu werfen oder Hakenkreuze auf Türen zu ritzen, ist ein gezielter Angriff auf die FPÖ und zeigt das völlig verzerrte Demokratieverständnis der linken Blase", kommentierte er und spielte auch auf einen Vorfall im St. Pöltner Landhausviertel an. Dort war Anfang April ein Hakenkreuz auf die Türe des FPNÖ-Klubs geritzt worden.
In der Presseerklärung Landbauers wurde auf mutmaßlich linke Chaoten als Täter getippt. "Der oder die Täter sollen ausgeforscht und hart bestraft werden. Es muss endlich klar gemacht werden, dass solche Aktionen keine Lausbubenstreiche, sondern kriminell und somit Straftaten sind", warnt Udo Landbauer vor einer gewissen "Salonfähigkeit" solcher Aktionen. Dabei verwies er auch auf Attacken gegen Wahlplakate der Blauen.

Landtagsabgeordneter und Amstettner FPÖ-Stadtrat Alexander Schnabel.
Auch der Amstettner FPÖ-Bezirksobmann, NÖ Abgeordnete und Stadtrat Alexander Schnabel bekundete sein Entsetzen. "Ein Angriff auf ein politisches Büro ist ein Angriff auf die Demokratie und aufs Schärfste zu verurteilen", sagte er. Während der Attacke hatte Gemeinderat Thomas Pabst im Büro gearbeitet. Der blaue Mandatar zeigte den Vorfall sofort bei der Polizei an. Angaben über die Anzahl der geworfenen Eier oder ob schon Hinweise auf die Täter vorliegen, gab es vorerst nicht. Schnabel: "Das ist widerwärtig. Diese mutmaßlich linken Chaoten sollen Lebensmitteln zum Essen verwenden und nicht damit gegen Scheiben schmeißen".
Kommentare