Amstettner Gastroszene befindet sich im Umbruch

Für das neue Restaurant und das Buffet beim Badneubau sind bereits zwei Pächter gefunden
Stadt investiert selbst Millionen in zwei Gastro-Projekte. Tradtitonswirt sperrt für immer zu. Shoppingcenter CCA richtet Genusszone ein. US-Hendlkette kommt als Erster.

Es war ein Abschied mit Symbolik für den Umbruch in der Amstettner Gastronomie. Nach 33 Jahren hinter Herd und Schank schlossen Fritz und Inge Dorner am Wochenende ihre rührige Gastwirtschaft an der Stadtperipherie, um den Ruhestand zu genießen. Mangels Nachfolger bleibt die Adresse für gutbürgerliche Küche, Vereinsstammtische und Familienfeste nun aber geschlossen.

Amstettner Gastroszene befindet sich im Umbruch

Abschied von Wirteehepaar Fritz und Inge Dorner in die Pension: Bgm. Christian Haberhauer (l.) und der frühere Gemeinderat Johann Brandstetter 

So bedauerlich der Verlust des nächsten Wirtshauses sei, Grund für eine „Gastrotristesse“ sieht Bürgermeister Christian Haberhauer (ÖVP) derzeit nicht. Drei Neuübernahmen von Lokalen in den vergangenen Wochen, die schon gut angenommen würden, habe es gegeben. Und auch die Stadt selbst investiert Millionen in eigene Gastro-Projekte.

Amstettner Gastroszene befindet sich im Umbruch

Neues Badbuffet wird 2024 in Betrieb gehen

Eines davon ist das gestylte Restaurant beim neuen Badzentrum, das 2024 öffnet. Zwei Pächter für das spektakuläre Lokal und großzügige Badbuffet stünden fest, könnten aber wegen eines Stillhalteabkommens erst mit Jahresbeginn genannt werden, sagt Haberhauer.

Weiters wird mit einer Million Euro ab Jahresbeginn der stadteigene Stadtbrauhof im Zentrum generalerneuert. Dort wird auch der gesamte Hauptplatz gerade umgebaut und begrünt.

Suche

Dort könnte die Stadt aber auch in Zugzwang kommen, weil die viel gelobte junge Pächterin Sarah Holzer nun einen Teilhaber oder Übernehmer ihrer GmbH. sucht. „Im Vordergrund steht jetzt der Umbau. Am neuen Hauptplatz wird der Stadtbrauhof jedenfalls eine interessante absolute Nummer eins sein“, so Haberhauer.

Amstettner Gastroszene befindet sich im Umbruch

Bürgermeister Haberhauer und Stadtbrauhofpächterin Sarah Holzer

Nicht weit vom Hauptplatz entfernt, meldete nun auch das Shoppingcenter CCA Neuigkeiten. Für den neuen Food-Corner mit drei Lokalen wurde für 2024 die Ansiedelung der US-Fast-Food-Kette KFC (Kentucky Fried Chicken) angekündigt. Mc Donalds wird aus der CCA abziehen. Haberhauer dazu: „Der neue Food corner ist eine Konkurrenz für die City. Im Gegenteil, es gibt ein großes Miteinander“. Das CCA in der Rathausstraße ziehe bei der Neugestaltung der Innenstadt jedenfalls voll mit.

Kommentare