Brandserie in Rennweg? Beim jüngsten Feuer starben Tiere

Feuer-Alarm in Kärnten: Zwei Brände in Rennweg binnen weniger Tage, Polizei prüft Brandstiftung.
In der Gemeinde Rennweg am Katschberg (Bezirk Spittal an der Drau) haben innerhalb weniger Tage zwei Brände landwirtschaftliche Gebäude zerstört. In der Nacht auf Sonntag stand ein Wirtschaftsgebäude im Ortsteil Oberdorf in Vollbrand, dabei kamen mehrere Tiere ums Leben.
Laut Polizei konnten die im Gebäude befindlichen 15 Schafe und zehn Hühner nicht mehr rechtzeitig gerettet werden. Die Feuerwehr verhinderte jedoch ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude und sicherte gelagerte Gasflaschen sowie einen Dieseltank mit rund 800 Litern Inhalt.
Rund 150 Einsatzkräfte aus den umliegenden Gemeinden standen in der Nacht im Einsatz. Das Landeskriminalamt Kärnten übernahm die Ermittlungen und prüft auch den Verdacht auf Brandstiftung.
Bereits in der Nacht auf Donnerstag war im selben Ortsteil ein Stallgebäude in Brand geraten. Dabei brannte der obere Teil des Gebäudes vollständig aus, Tiere oder Menschen kamen nicht zu Schaden. Damals waren etwa 170 Feuerwehrleute im Einsatz.
Ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Bränden besteht, ist Gegenstand der Ermittlungen. „Die Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen, aber wir schauen uns beide Fälle genau an“, sagte der Leiter der Brandgruppe, Peter Isopp, gegenüber der APA.
Die Ursache der Feuer ist noch unklar. Beim ersten Brand war zunächst eine Heuselbstentzündung nicht ausgeschlossen worden. Der Gesamtschaden konnte vorerst nicht beziffert werden.
Kommentare