In Kärnten wurde erneut ein Wolf erschossen

Wolfssichtung
"Schadwolf" wollte gerade eine Schafherde angreifen. Es handelt sich dabei bereits um den 6. Abschuss heuer.

Am Wochenende ist in Kärnten wieder ein Wolf erlegt worden. Laut Landespressedienst wollte das Raubtier gerade eine Schafherde im Bezirk Hermagor angreifen und wurde daraufhin von einem Jagdausübungsberechtigten als "Schadwolf" erschossen.

Das neue Kärntner Alm- und Weideschutzgesetz erlaubt den Abschuss von "Schadwölfen" in definierten Gebieten ohne Verordnung für den Einzelfall, eine Bedrohung reicht für eine Entnahme.

In welchem Almgebiet der Wolf am vergangenen Samstag früh am Morgen geschossen wurde, wird nicht bekannt gegeben, um Rückschlüsse auf die Identität des Schützen zu verhindern. 

Heuer bereits sechs Abschüsse

Anfang August habe es auf der Alm bereits Risse durch einen Wolf gegeben, hieß es auf APA-Nachfrage im Büro von Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber (ÖVP). Sachverständige des Landes führten nach dem nun erfolgten Abschuss eine Begutachtung an Ort und Stelle durch. 

Dabei habe sich bestätigt, dass die Vorgaben des Alm- und Weideschutzgesetzes eingehalten wurden. Mit dem aktuellen Abschuss wurden heuer bereits sechs Wölfe in Kärnten erschossen.

Kommentare