Mehrere Badeunfälle am Wochenende: Zwei Menschen in Kärnten ertrunken

++ THEMENBILD ++ RETTUNG / BERUFSRETTUNG / EINSATZFAHRZEUG
86-Jährige Frau ertrank im Flatschacher See, Mann starb im Badesee St. Johann.

Am Sonntagvormittag sind zwei Menschen in Kärntner Seen ertrunken. Das bestätigte ein Sprecher der Polizeidirektion Kärnten gegenüber der APA.

In einem Fall konnte eine 86-jährige Frau nur noch tot aus dem Flatschacher See bei Feldkirchen geborgen werden, der zweite tödliche Unfall ereignete sich im Badesee St. Johann im Rosental (Bezirk Klagenfurt-Land). Es handelt sich um einen Mann, dessen Identität noch nicht geklärt sei, hieß es. Ermittlungen dazu liefen.

Jugendlicher rutschte auf Sprungturm aus

Ein weiterer schwerer Badeunfall ereignete sich am Samstagabend in der Steiermark: Ein Jugendlicher (14) ist am Samstagabend auf dem Sprungturm eines Freibades in Frohnleiten (Bezirk Graz-Umgebung) ausgerutscht und aus fünf Metern Höhe auf den Rücken eines 15-Jährigen im Sprungbecken gefallen. 

Der verletzte 15-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wurde vom Bademeister und einem First Responder des Roten Kreuzes erstversorgt und mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 17 ins LKH Graz geflogen, teilte die Polizei am Sonntag mit.

Der 14-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung wollte gegen 19.30 Uhr vom Fünf-Meter-Turm springen, als er ausrutschte und ins Becken stürzte. Unglücklicherweise hielt sich in dem Moment der 15-Jährige gerade im Wasser unterhalb des Sprungturms auf.

Kommentare