Wein, Speis und Gesang in Neusiedl am See: Neue Chefin im Weinwerk

Cornelia Tschida bringt frischen Wind ins Weinwerk.
Neusiedl am See. Was Cornelia Tschida mit der Institution in Zukunft vorhat.

Zusammenfassung

Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.
  • Cornelia Tschida übernimmt die Leitung des Weinwerks und plant, das Weinsortiment zu erweitern und den Webshop auszubauen.
  • Bestehende Kooperationen mit lokalen Vereinen und der Stadt sollen vertieft werden, um mehr Veranstaltungen anzubieten.
  • Eine Verlängerung der Öffnungszeiten im Sommer bis 21 Uhr ist geplant.

Das Weinwerk Burgenland erfüllt seit seiner Gründung die Funktion eines kulinarischen und kulturellen Nahversorgers für Neusiedl am See. Im Jahr 2002 wurde das älteste Haus der Stadt umfassend renoviert und mit einem modernen Zubau eröffnet.

Heute beherbergt das Weinwerk mit mehr als 600 Weinen von 160 Winzern die größte Vinothek des Burgenlands, verfügt über einen großen Veranstaltungssaal und eine Greißlerei mit jeder Menge regionaler Schmankerln.

Über zwei Jahrzehnte lang hat Maria Kast das Weinwerk geführt. Aber seit 1. März ist eine neue Chefin am Ruder: Cornelia Tschida aus Jois. Die 37-Jährige will sich auf die Stärken des Weinwerks besinnen und diese ausbauen, erzählt sie beim Besuch des KURIER. 

Weinbox für daheim

„Das Ziel ist, frischen Wind reinzubringen. Wir wollen noch mehr Weine aus dem Mittel- und Südburgenland ins Sortiment nehmen und neue Winzer aus dem Bezirk fördern.“ Außerdem plant die Geschäftsfrau, den Webshop des Weinwerks auszubauen und „Weinabos“ anzubieten – mit verschiedenen Verkostungsboxen, passend zur jeweiligen Jahreszeit.

Bestehende Kooperationen, etwa mit dem Neusiedler Weinbauverein, der Stadtgemeinde und dem Kulturverein Impulse, will Cornelia Tschida fortsetzen und vertiefen. Im Sommer und Herbst soll es Veranstaltungen wie Weinverkostungen mit Musik oder einen Sautanz geben. 

Für den Sommer plant die neue Chefin außerdem eine Verlängerung der Öffnungszeiten bis 21 Uhr. Derzeit ist das Weinwerk Dienstag bis Sonntag von 10.30 bis 19 Uhr geöffnet.

Kommentare