Warum der Tourismus am Neusiedler See im Sommerloch steckt

Zwei Kanufahrer am Neusiedler See
Die Nächtigungen in der Region lassen zum Start der Hauptsaison sehr zu wünschen übrig. Burgenland Tourismus will gegensteuern.

Eigentlich müssten die Urlauber den Tourismusbetrieben am Neusiedler See dieser Tage die Türen einrennen, bei diesen Voraussetzungen: Zum Ferienbeginn ist es im Burgenland mit 25 bis 30 Grad warm, aber nicht zu heiß. Der Steppensee hat nach ausgiebigen Regenfällen vor einigen Wochen wieder genug Wasser zum Baden und Segeln (siehe Zusatzbericht) – und das Freizeitangebot in der Region ist umfangreicher denn je. Wie ist es also zu erklären, dass die Buchungslage in den pannonischen Hotels und Pensionen zu Sommerbeginn eher – sagen wir einmal – mau ist?

Diese Woche wurden die Nächtigungszahlen vom Mai 2023 präsentiert. Obwohl in der Region Neusiedler See seit dem Vorjahr zwei große Hotelbetriebe eröffnet wurden („The Resort“ in Andau und „Nils am See“ in Weiden), sind die Übernachtungen im Vergleich zum Mai 2022 um vier Prozent zurückgegangen.

Kommentare