Von Ilz bis Heiligenkreuz: S7 wird komplett freigegeben

Die S7 bindet Österreich an die ungarische M80 an.
Knapp eineinhalb Jahre nach der Freigabe des ersten Abschnittes ist die S7 Fürstenfelder Schnellstraße nun durchgehend befahrbar. Die insgesamt etwas mehr als 28 Kilometer lange Verbindung führt von Riegersdorf bei Ilz bis zur ungarischen Grenze bei Heiligenkreuz, wo sie an die M80 anschließt. Damit wurde eine neue Ost-West-Achse für den Verkehr geschaffen.
Die offizielle Verkehrsfreigabe durch die Asfinag wird am heutigen Freitag ab 14 Uhr beim Parkplatz in Heiligenkreuz gefeiert. Erwartet werden Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und den Blaulichtorganisationen sowie Bürgerinnen und Bürger der umliegenden Gemeinden.
Mit der Eröffnung des zweiten Abschnittes ist das Infrastrukturprojekt abgeschlossen, das über viele Jahre vorbereitet und in Etappen umgesetzt wurde. Die S7 soll nicht nur die Anbindung an Ungarn verbessern, sondern auch das Verkehrsaufkommen in den Orten senken.
Kommentare