Burgenland: 27-Jähriger ohne Führerschein und auf Drogen unterwegs

Zusammenfassung
- Bei einem Verkehrsplanquadrat im Burgenland wurden 820 Fahrzeuglenker kontrolliert und 782 Alkomat- und Alkovortests durchgeführt.
- Acht Lenker wurden unter Alkohol- oder Suchtmitteleinfluss erwischt, mit einem Höchstwert von 1,48 Promille bei einem Lenker im Bezirk Neusiedl am See.
- 380 Anzeigen wurden erstattet, darunter wegen Geschwindigkeitsübertretungen und Fahren ohne Führerschein.
Am vergangenen Freitag führte die burgenländische Polizei in der Zeit von 9 Uhr bis 19 Uhr, ein landesweites Verkehrsplanquadrat durch. Insgesamt wurden rund 820 Fahrzeuglenkerinnen und Fahrzeuglenker kontrolliert und 782 Alkomat- und Alkovortests vorgenommen.
Acht Lenkerinnen und Lenker wurden in einem alkohol- oder suchtmittelbeeinträchtigen Zustand angehalten. Davon hatten drei dieser Personen mehr als 0,8 Promille. Zwei davon waren in einem durch Suchtmittel beeinträchtigen Zustand.
Den höchst gemessenen Alkoholwert gab es im Bezirk Neusiedl am See mit 1,48 Promille. Zudem wurde im Bezirk Oberwart ein 27-jähriger Fahrer angehalten, der durch Suchtmittel beeinträchtigt war.
Jahrelang ohne Führerschein gefahren
Bei der Kontrolle wurde bei dem Lenker nicht nur das Fahren mit unter Suchtmittel fallenden Substanzen ermittelt, sondern auch der fehlende Führerschein. Der 27-Jährige fährt schon jahrelang ohne Führerschein mit seinem PKW. Die Weiterfahrt wurde dem Lenker untersagt und die erforderlichen Anzeigen an die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde erstattet.
Im Zuge dieses Verkehrsplanquadrat wurden unter anderem insgesamt 380 Anzeigen erstattet, zwei Kennzeichen abgenommen sowie 821 Lenkerinnen und Lenker wegen Geschwindigkeitsübertretungen gemeldet. So auch ein 23-jähriger Mann in Oberpullendorf, der im Ortsgebiet (erlaubte Höchstgeschwindigkeit 50 km/h) mit einer Geschwindigkeit von 96 km/h gemessen wurde.
Laufend Kontrollen im Fasching
Zur Hebung der Verkehrssicherheit werden auch in der Faschingszeit landesweit Schwerpunktkontrollen durchgeführt, warnt die Polizei.
Kommentare