Sommerfest der burgenländischen Industrie ohne Feierlaune

Georg Knill, Matthias Unger, Christina Glocknitzer, Christian Strasser, Anja Haider-Wallner und Leonhard Schneemann (v.li.).
Das Sommerfest der Industriellenvereinigung hat Tradition. Für den neuen IV-Präsidenten Christian Strasser war das Stelldichein am Mittwochabend eine Premiere. Strasser, Geschäftsführer von PET to PET Recycling in Müllendorf, hat das Amt nach dem überraschenden Rücktritt von Heidi Adelwöhrer erst Anfang des Jahres übernommen.
Unverändert ist die gedrückte Stimmung der heimischen Industrie. Benötigt werde ein Ausbau von Straße, Bahn und Breitband sowie nachhaltige und leistbare Energieversorgung, so Strasser: „Es muss in den Standort investiert und eine Willkommenspolitik für Unternehmen etabliert werden.“ Dass das Burgenland den höchsten Pensionistenanteil aller Bundesländer hat, wirke dem Facharbeitermangel auch nicht entgegen.
Unter den rund 120 Gästen im Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen: Österreichs IV-Präsident Georg Knill, LH-Vize Anja Haider-Wallner, LR Leonhard Schneemann, Stephan Sharma, Matthias Unger, Christoph Blum, Christina und Johann Glocknitzer, Beate Kälz, Hannes Winkelbauer und Peter Fischer.
Kommentare