Mit alten Mopeds durchs Mittelburgenland

Der neu gegründete WOMC widmet sich dem Erhalt historischer Fahrzeuge. Neue Mitglieder werden aufgenommen.
Von Josef Lang
Die kalte Jahreszeit ist vorbei und die Zweirädrigen haben wieder Hochsaison. In diesem Falle ist aber nicht von Motorrädern die Rede, sondern von Fahrzeugen mit bedächtigerem Tempo – von Mopeds. Gehörten diese vor Jahrzehnten noch zum gewohnten Straßenbild, verschwanden sie mit Weiterentwicklung der Technik und kommen nun wieder mehr in Gebrauch – auch als Nostalgie-Einspurige.
So kam es vor Kurzem auch zur Gründung des WOMC, des Weingrabener Oldtimer Moped Club.
Manuel Stoiber steht diesem Verein als Obmann vor – sein Vater, Bürgermeister Thomas Stoiber, unterstützt alle Aktivitäten kräftig und fährt meistens mit Traktor und Anhänger mit, wo er einerseits zusätzlichen Sprit mitführt und gleichzeitig als Rückführdienst für liegen gebliebene Fahrzeuge fungiert. Dominik Stadlmann ist für finanzielle Belange zuständig und Jonas Woschitz erledigt anfallende schriftliche Angelegenheiten.
Zweirad-Gemeinschaft
Zum einen setzt sich der WOMC für die Erhaltung und den Betrieb alter Mopeds ein, zum anderen wird auch dem gesellschaftlichen Gedanken Rechnung getragen – etwa durch zahlreiche Treffen mit anderen mopedbegeisterten Gruppen. Gemeinsame Ausfahrten in die nähere oder ferne Umgebung stehen ohnehin laufend auf der Tagesordnung des rund 20 Mitglieder zählenden Clubs.
Wer sich für eine Mitgliedschaft interessiert, kann sich an Obmann Manuel Stoiber wenden: 0664/8749716.
Kommentare