Neue Stimme für Unternehmerinnen: Michaela Steindl übernimmt

Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth (l.), Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann und FiW-Landesgeschäftsführerin Evelyn Zarits (2.v.r.) gratulierten der neuen FiW-Landesvorsitzenden Michaela Steindl.
Zusammenfassung
- Michaela Steindl aus Kleinhöflein ist neue Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Burgenland.
- Die 36-jährige Bilanzbuchhalterin folgt auf Petra Schumich, die die Organisation durch die Corona-Krise führte.
- Steindl will sich für die Anliegen burgenländischer Unternehmerinnen einsetzen und neue Projekte umsetzen.
In Eisenstadt wurde die Bilanzbuchhalterin Michaela Steindl aus Kleinhöflein zur neuen Landesvorsitzenden von Frau in der Wirtschaft Burgenland gewählt. Die 36-Jährige, zweifache Mutter und Sprecherin der Berufsgruppe Buchhaltungsberufe, ist seit 2019 selbstständig tätig.
„Ich freue mich sehr über das mir entgegengebrachte Vertrauen“, sagt Steindl. „Als Landesvorsitzende werde ich mich engagiert und zielstrebig den Bedürfnissen und Anliegen der Unternehmerinnen im Burgenland widmen.“
Ihre Vorgängerin Petra Schumich hatte die Funktion während der Corona-Krise übernommen und Projekte wie das Netzwerk „Netz der Region“ vorangetrieben. Steindl würdigt ihre Arbeit: „Petra Schumich hat in schwierigen Zeiten viel erreicht und ein starkes Fundament für die Zukunft gelegt.“

Bianca Hartmann, Daniela Jagschitz, Sandra Grassel, die scheidende Landesvorsitzende Petra Schumich, die Neo-Landesvorsitzende Michaela Steindl, Petra Herz und Sabine Trinkl (v. l.).
An ihrer Seite stehen künftig Petra Herz, Bezirksvorsitzende von Oberpullendorf, und KommR Michaela Eckhardt, Bezirksvorsitzende von Jennersdorf, als Stellvertreterinnen. Gemeinsam wollen sie das Netzwerk weiter ausbauen und neue Impulse für Frauen in der Wirtschaft setzen.
Kommentare