Fahrzeugbrand in Holzschlag: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Brennender Pkw vor einem Haus
Pkw fing am Mittwochabend in Holzschlag Feuer. Die Feuerwehr verhinderte durch schnelles Eingreifen größeren Schaden.

Am Mittwochabend kam es in Holzschlag (Bezirk Oberwart) zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 20 Uhr wurde die Feuerwehr Holzschlag per Sirene alarmiert. Da gerade der wöchentliche Feuerwehrabend stattfand, waren mehrere Mitglieder bereits im Feuerwehrhaus und konnten unmittelbar ausrücken.

Drei Minuten nach der Alarmierung stand das TLFB1000 vollbesetzt am Einsatzort, insgesamt rückten 21 Feuerwehrmitglieder mit TLFB1000 und BLF aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein geparkter PKW aus ungeklärter Ursache Feuer gefangen hatte.

Ausgebranntes Auto mit Feuerwehrmännern

Der Brand konnte nach etwas mehr als einer Stunde gelöscht werden.

Die Einsatzkräfte sicherten sofort die Brandstelle ab und begannen nur fünf Minuten nach der Alarmierung mit der Brandbekämpfung. Der Pkw wurde mit einem HD-Rohr gelöscht, parallel wurde die Umgebung gekühlt. Das BLF stellte eine Zubringleitung her. Mit einer Wärmebildkamera wurden Fahrzeug und Umfeld kontrolliert, verbliebene Glutnester konnten so rasch abgelöscht werden.

Dank des schnellen und professionellen Eingreifens konnte ein Übergreifen auf umliegende Gebäude verhindert werden. Der Einsatz dauerte etwas mehr als eine Stunde. Danach rückte die Feuerwehr wieder ins Feuerwehrhaus ein.

Kommentare