Grasski-Weltcup startet mit Heimhoffnung

Rettenbach gilt als „Kitzbühel des Grasski-Sports“.
Rettenbach, ein Ortsteil der Gemeinde Bernstein im Bezirk Oberwart, wird am 31. Mai und 1. Juni wieder zum Zentrum des internationalen Grasski-Sports. Beim Weltcup-Auftakt 2025 treffen sich die besten Athleten der Welt auf der modernsten Grasski-Anlage Österreichs.
Mit dabei: die burgenländischen Lokalmatadorinnen Emma Eberhardt (Rettenbach) und Tina Hetfleisch (Oberdorf). Sie hoffen beim Heimrennen auf einen Saisonsieg. Zum erweiterten Favoritenkreis gehören aber auch noch andere Burgenländer.
Neben ihnen zählen Lara Teynor, Sebastian Posch, Leopold Schön sowie die Brüder Sebastian und Valentin Lemp-Pfannenstill zum erweiterten Favoritenkreis.
Sportlandesrat Heinrich Dorner sieht das Event als „internationales Top-Event“ im Burgenland: „Die Rennen im Kitzbühel des Grasski-Sports ziehen immer Tausende Zuseherinnen und Zuseher an.“ Auch das Rahmenprogramm trägt zum besonderen Flair bei.
Der Weltcup beginnt am Samstag um 15 Uhr mit dem Super-G, gefolgt von einer Flower Ceremony und der beliebten Startnummern-Auslosung um 19 Uhr – mit Showprogramm und Après-Ski-Party. Am Sonntag folgt der Riesentorlauf mit zwei Durchgängen (10.00 und 12.30 Uhr), musikalisch begleitet von einem Frühschoppen mit „Die Hallodries“. Die Siegerehrung beginnt um 14 Uhr.
Rettenbach ist längst mehr als nur eine Station im Weltcup – hier fanden bereits eine Weltmeisterschaft, ein Weltcup-Finale und zuletzt die Junioren-WM statt. 2025 markiert nun den nächsten sportlichen Höhepunkt auf grüner Piste.
Kommentare